10.882
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Makler für Wohnungen und Häuser in Lünen, Kamen im Kreis Unna

Infos zu Böhmer & Partner Immobilien-Service GmbH IVD

Böhmer & Partner Immobilien-Service GmbH IVD

Hauptstr. 90
58730 Fröndenberg - Dellwig


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Nordrhein-Westfalen


Jetzt als Makler auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
44532 Lünen Beckinghausen, Gahmen, Horstmar, Lünen, Lünen-Süd, Niederaden, Nordlünen
44534 Lünen Alstedde, Altlünen, Lünen, Nordlünen, Wethmar
44536 Lünen Brambauer, Lippholthausen, Lünen
58730 Fröndenberg Altendorf, Ardey, Bausenhagen, Bentrop, Dellwig, Frohnhausen, Frömern, Fröndenberg, Hohenheide, Langschede, Neimen ...
59174 Kamen Derne, Heeren-Werve, Kamen-Mitte, Methler, Rottum, Südkamen
59192 Bergkamen Heil, Mitte, Oberaden, Overberge, Rünthe, Weddinghofen
59199 Bönen Altenbögge, Bramey-Lenningsen, Bönen, Flierich, Nordbögge, Osterbönen, Westerbönen
59368 Werne Stockum, Werne
59379 Selm Bork, Cappenberg, Selm
59423 Unna Uelzen, Unna
59425 Unna Afferde, Alte Heide, Königsborn, Massen, Mühlhausen, Uelzen, Unna
59427 Unna Billmerich, Hemmerde, Kessebüren, Lünern, Massen, Massen-Nord, Mühlhausen, Siddinghausen, Stockum, Unna
59439 Holzwickede Hengsen, Holzwickede, Opherdicke

Wussten Sie schon?

Unna - Folgekosten des Hauskaufs

Immobilienmakler / Immobilien Wenn man ein Haus oder eine Wohnung kauft, kommen nach dem Kauf immer noch einige Folgekosten hinzu, die man bei der Finanzierung berücksichtigen muss. Denn die Folgekosten können nochmals eine erhebliche Ausgabe darstellen und die Finanzen des Käufers erheblich belasten. Daher sollten bei der Finanzierung alle anfallenden Kosten berücksichtigt werden.

Als Erstes fällt in der Regel die Grunderwerbssteuer an. Diese beträgt im Moment 3,5% des Verkaufswerts. Die Notarkosten und die Kosten für den Grundbucheintrag betragen 1,5% des Verkaufswerts und müssen ebenfalls vom Käufer beglichen werden. Die Kosten für den Immobilienmakler können unterschiedlich sein, betragen jedoch in der Regel etwa 5% des Verkaufspreises. Je nach vertraglicher Regelung werden sie vom Käufer oder vom Verkäufer getragen. Es gilt zu beachten, dass die Angabe der Maklergebühr in der Regel die Mehrwertsteuer nicht beinhaltet, sodass diese ebenfalls bei der Berechnung mit einbezogen werden muss. Je nach den genauen Vereinbarungen muss der Käufer noch mehr als 10% des Kaufpreises für verschiedene Gebühren aufbringen, was bei den großen Summen, die in der Regel beim Kauf eines Hauses anfallen, ebenfalls eine beträchtliche Ausgabe darstellt.